Nachhaltigkeit

Die Bewahrung der Schöpfung ist ein Thema, das viele Menschen im Verband bewegt. Hier findet Ihr Beiträge und Downloads rund um die Themen Klimaschutz, Bewahrung der Schöpfung und ökofaire Beschaffung.

Nachrichten

Klimaneutrales Bundessekretariat

Das Bundessekretariat des Kolpingwerk Deutschland ist als klimaneutral ausgezeichnet worden.

Details

Klimaschutz konkret

Kolping bereitet die Gründung der "Sonne Wind Wald – Kolping Projektentwicklungs gGmbH" vor.

Details

Einkauf muss ökologisch und fair werden

Mit einer klugen und bewussten Veränderung des Beschaffungswesens lassen sich Arbeitsbedingungen verbessern und Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima…

Details

Wir müssen und wir können handeln!

Die Bewahrung der Schöpfung ist ein Thema, das viele Menschen im Verband bewegt. Das hat das große Interesse an der Fachtagung des Bundesfachausschusses…

Details
Downloads

Downloads rund um die Themen Nachhaltigkeit, Bewahrung der Schöpfung, Klimaschutz und ökofaire Beschaffung. 

Präsentation, Klaus Bechtold

Bewahrung der Schöpfung – Das ist praktizierte Gottes- und Nächstenliebe! (DV Hildesheim)

PDF (247.50 KB)

Präsentation BUND, Dr. Dorothea Seeger

Gewässer- und Meeresschutz: Von (Mikro)Plastik und Nährstoffen

PDF (6.57 MB)

Präsentation Guido Wallraven

Gemeinde Saerbeck: Eine Gemeinde auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft

PDF (12.55 MB)

Einkauf muss ökologisch und fair werden

Von Thomas Wenz, Bundesfachausschuss „Verantwortung für die Eine Welt“

Beitrag aus Idee & Tat 4-2021

PDF (981.56 KB)
 

Wir müssen und wir können handeln!

Beitrag aus Idee & Tat 2-2018

PDF (250.30 KB)

"Verantwortungsbewusst arbeiten"

Beispiel aus dem Diözesanverband Münster zum Thema Ökofaire Beschaffung

Beitrag aus Idee & Tat 1-2018

PDF (123.66 KB)

 

Laudato si und Bewahrung der Schöpfung

Laudato si – ein Auftrag an alle! Von Walter Rung
Bewahrung der Schöpfung – Was können wir tun? Von Klaus Bechtold

Beiträge aus Idee & Tat 3-2017

PDF (964.78 KB)

Laudato Si' von Papst Franziskus