Hier findest Du Downloads und Publikationen zum Pastoralen Dienst, Fachtagungsmaterialien und einiges mehr.
Liturgische Hilfen zur Präses-Einführung
Einführung in das Präsidesamt auf Orts- und Bezirksebene im Advent
Predigt zur Präses-Einführung
Einführung eines Präses in sein Amt am Kolpinggedenktag
Einführung in das Amt der Geistlichen Leitung
Seit 1993 gibt es „Verantwortliche für den Pastoralen Dienst“ in den Kolpingsfamilien. 2010 beschloss der Bundeshauptausschuss die Bezeichnung „Geistliche Leitung“ für das Amt der Laien im pastoralen Dienst. Geistliche Leiterinnen oder Leiter nehmen ihren geistlichen Auftrag einzeln oder gemeinsam mit den Präsides wahr und sind Teil der Leitung.
Ein Beitrag aus Idee & Tat 4-2021 PDF (213.79 KB)
Materialien zur Einführung der Geistlichen Leitung
von Rosalia Walter, Geistliche Leiterin und Vorsitzende des BFA „Kirche mitgestalten“
Werkblatt 7 – Der Pastorale Dienst in der Kolpingsfamilie und im Kolpingwerk
Impulse und Informationen für Verantwortliche für den pastoralen Dienst, für Vorstandsmitglieder in der Kolpingsfamilie und in den überörtlichen Ebenen des Kolpingwerkes
"Wir sind hier auf einem guten Weg"
Präses und Geistliche Leitung: Seit bald fünf Jahren gibt es beide Ämter im Kolpingwerk Deutschland auch gleichberechtigt auf Bundesebene. Rosalia Walter und Josef Holtkotte ziehen eine erste Bilanz.
Beitrag aus dem Kolpingmagazin 1-2021 PDF (1.09 MB)
Gedanken zur Legende vom verlorenen Hirten
Im Buch „Im Zeichen des Hirten und des Lammes. Mitgift und Gift biblischer Bilder“ schreibt Hermann M. Stenger „Die Legende vom verlorenen Hirten“.
Gedanken dazu von Rosalia Walter, Geistliche Leiterin des Kolpingwerkes Deutschland
Geistliche Leitung – Chancen für Kirche und Verband
Wie stehen die Ämter des Präses und der Geistlichen Leitung zueinander? Sind Laien Zuarbeiter und der verlängerte Arm der geweihten Amtsträger? – Eine theologische Klärung. Von Dr. Claudia Kunz
Aus Idee & Tat 4-2018 PDF (551.76 KB)
Geistliche Leitung – Konkurrenz oder Kooperation?
Wie stehen die Vorstandsämter des Präses und der Geistlichen Leitung zueinander? Bilden sie eine Konkurrenz oder Kooperation?
Aus dem Kolpingmagazin 4-2018PDF (307.66 KB)
Eine historische Wahl
Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte hat die Bundesversammlung 2016 eine Geistliche Leitung für das Kolpingwerk Deutschland gewählt. Die Mitwirkung der Laien gehört zum Selbstverständnis des Verbandes.
Aus Idee & Tat 1-2017PDF (190.62 KB)
Interview mit einer Geistlichen Leiterin
Interview mit Ulrike Schneider, seit 2016 geistliche Leiterin im Bezirk Rhein-Lahn und seit 2013 Mitwirkende im Fachausschuss Pastoral, Interview aus dem DV Limburg
Referate, Präsentationen und Geschichten
- Friedensaussagen in der Bibel von Bundespräses Hans-Joachim Wahl PDF (177.81 KB)
- Wort der deutschen Bischöfe: Gewaltfreiheit in einer Welt der Gewalt – die biblische Botschaft vom Frieden von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) PDF (386.70 KB)
- Frieden in ethischer Sicht Referat von Professor Dr. Bernhard Koch, Dozent für Friedensethik am Institut für Theologie und Frieden in Hamburg PDF (10.56 MB)
- Frieden in Bildern: Präsentation von Ulrike Schneider PDF (7.58 MB)
- Geschichte "Ein Bild vom Frieden" PDF (76.01 KB)
- Geschichte "Du meine Güte" von Hans Joachim Jürgens PDF (64.64 KB)
Gebete und Lieder
- Mittagsgebet PDF (125.75)
- Erarbeitung eines Friedensgebetes PDF (98.15 KB)
- Lieder:
„Komm, wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg
„Freunde, dass der Mandelzweig wieder grünt und treibt…“
„Jeder knüpft am eignen Netz“
Gedanken und Notizen
- Frieden allgemein PDF (106.22 KB)
Frieden ist für mich wie…
Frieden bedeutet für mich…
Wichtig ist für mich Frieden betreffend… - Gedanken zu Frieden in biblischer Sicht PDF (107.22 KB)
- Gedanken zu Frieden in ethischer Sicht PDF (130.56 KB)
Bilder
„Geschenkte Jahre – Freude und Auftrag zugleich“
Dokumentation der Fachtagung vom 4. bis 5. November 2016 in Köln
„Christ! – quo vadis?“
Dokumentation der Fachtagung vom 9. bis 10. November 2018 in Frankfurt am Main
Überall sind Gottes Spuren – mit Adolph Kolping suchen und finden
Dokumentation der Fachtagung des BFA „Kirche mitgestalten“ und der AG „Jugend und Kirche“ vom 28. bis 29. Februar 2020 in Frankfurt
KOLPING sein! – Risiken und NebenWirkungen
Dokumentation der Fachtagung des BFA „Kirche mitgestalten“ und der AG „Jugend und Kirche“ vom 25. bis 26. März 2022 in Frankfurt
Aktuelles
Kontakt
Der Bundesfachausschuss "Kirche mitgestalten"
Ausgehend vom Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland befasst sich der Bundesfachausschuss u.a. mit Fragen der Mitwirkung und Verantwortung der Laien in der Kirche. Dabei geht es um folgende Inhalte:
- Fragen der verbandlichen Pastoral,
- Fragen der verbandlichen Spiritualität,
- Fragen der kirchlichen Mitwirkung
- Fragen der Ökumene.
Leitung: Rosalia Walter, Bundesvorstand und Geistliche Leiterin des Kolpingwerkes Deutschland
Mitglieder: Magdalena Fohrmann (Diözesanverband Paderborn), Tamara Kieser (Diözesanverband Bamberg), Sabine Reiter (Diözesanverband München und Freising), Karl-Dieter Schmidt (Diözesanverband Regensburg), Ulrike Schneider (Diözesanverband Limburg), Volker Schwab (Diözesanverband Freiburg), Maria Taube (Diözesanverband Aachen), Hans-Joachim Wahl (Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland)
E-Mail: claudia.ruckes-herrlich@kolping.de