Gendern

Als katholischer Verband setzen wir uns ganz im Sinne Adolph Kolpings und dem christlichen Menschenbild entsprechend für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ein. Dies hat immer auch genderbezogene Aspekte. Unsere Wertschätzung für alle Menschen soll, wie der Orientierungsbeschluss des Bundesvorstandes „Alle Menschen sind Ebenbilder Gottes“ vom 10./11. Dezember 2021 bekundet, zukünftig noch stärker in Wort und Tat zum Ausdruck kommen. Auf dieser Seite findest Du einige Informationen zum Thema.

Materialien

Hier bieten wir Dir eine Reihe von Materialien zum Download bzw. Links zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Gendern" an.

Regelungen, die bei offiziellen Schreiben oder E-Mails genauso wie bei Broschürentexten, Website Content oder Präsentationen eingesetzt werden. Im Kolping-Bundessekretariat werden diese Regeln beispielhaft angewendet.

PDF (203.28 KB)

Geschlechtergerechtigkeit im Kolpingwerk Deutschland fördern und verankern – ein Orientierungsbeschluss des Bundesvorstandes vom 10./11. Dezember 2021

PDF (193.35 KB)

Etablierung von Geschlechtervielfalt im Kolpingwerk Deutschland, Beschluss der Bundeskonferenz der Kolpingjugend vom 27. September 2020

PDF (89.13 KB)

Gendergerechtigkeit und Vielfalt: Eine Handreichung für Kolpingsfamilien aus dem Kolpingwerk DV Rottenburg-Stuttgart

PDF (4.47 MB)

Beitrag im Kolpingmagazin Ausgabe 4-2021

PDF (204 KB)

Herausgegeben von der LAG Lesben in NRW e.V.

PDF (4.05 MB)

Herausgegeben vom Bundesverband Queere Bildung e.V.

PDF (2.43 MB)

Zu diesem Thema findest Du weitere Informationen hier.

Handout der Fachstelle Gender & Diversität NRW (inklusive Quellenangaben)

PDF (1.42 MB)

Nachrichten

Genderstern und geschlechtergerechte Sprache

Zwischenstand zur Umsetzung des Beschlusses zur Einführung des Gendersterns und zur Benutzung von geschlechtergerechter Sprache auf der Ebene des…

Details

Geschlechtergerechtigkeit im Kolpingwerk Deutschland fördern und verankern

Das Grundgesetz bestimmte vor 75 Jahren in Artikel 3: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der…

Details