Der KOLPING-Wald
![](/fileadmin/_processed_/1/c/csm_KOLPING_Wald_BNW_Wohllebens_Waldakademie_811470dba8.jpg)
Der KOLPING-Wald ist eine 30.000 m2 große Buchenwaldfläche bei Lohmar in der Nähe von Köln. Die mehr als 250 Jahre alten Bäume sollen im Rahmen des „UrwaldProjekts“ von Wohllebens Waldakademie für die nächsten 50 Jahre vor Bewirtschaftung und Holzeinschlag geschützt werden, um zum Urwald von morgen zu werden. Damit leisten wir einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt: Denn alte unberührte Wälder verbessern als "Lunge der Erde" die Luftqualität, indem sie langfristig große Mengen Kohlenstoff speichern.
Das KOLPING Netzwerk für Geflüchtete
![](/fileadmin/_processed_/2/6/csm_csm_Schulung_mit_Einheit_am_Infomobil_Einsatz_Sommer_2022_65f61dc832_2ca6e216f2.jpg)
Überall auf der Welt müssen Menschen aufgrund klimatischer Veränderungen und Naturkatastrophen aus ihrem Heimatland flüchten und in der Fremde Schutz suchen. Um die Gesellschaft für die Belange von geflüchteten Menschen besser zu sensibilisieren und Toleranz und Akzeptanz zu fördern, gibt es das KOLPING Netzwerk für Geflüchtete mit seinem Mitmach-Mobil. Im Mittelpunkt der Arbeit des Netzwerks steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für eine offene, vielfältige Gesellschaft und ein Miteinander. Damit leisten wir einen konkreten Beitrag zur Integration von geflüchteten Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen ihre Herkunftsorte verlassen mussten.
![](/fileadmin/_processed_/0/2/csm_Svenja_027d16de0f.jpg)
Zur Spendenkampagne stellen wir Dir hier einige Downloads zur Verfügung.