Eine Handreichung des Kolpingwerkes Deutschland zum Synodalen Weg
Das Kolpingwerk Deutschland sieht im Synodalen Weg eine Chance, die es zu nutzen gilt. Mit dieser Handreichung möchte KOLPING die Kolpingsfamilien motivieren und unterstützen, die Themen dieses Weges aufzugreifen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Positive Erfahrungen für eine Kirche in der Mitte unserer Gesellschaft
Erklärung des Kolpingwerkes Deutschland zum Synodalen Weg vom 7. November 2021: Die Bundesversammlung des Kolpingwerkes Deutschland begrüßt die große Reformbereitschaft der Synodalversammlung und unterstützt das Anliegen, die Ergebnisse des Synodalen Weges in die weltkirchliche Diskussion einzubringen...
Beitrag aus dem Kolpingmagazin 2-2020
Inwieweit muss die Kirche in Deutschland sich ändern, um für Gläubige auch zukünftig noch relevant zu sein? Ergründen soll das der in Frankfurt begonnene Synodale Weg – den auch drei Mitglieder des Kolpingwerkes Deutschland beschreiten.
Beitrag aus dem Kolpingmagazin 3-2019
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat einen „verbindlichen Synodalen Weg“ zur Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in Deutschland beschlossen. Dieser soll gemeinsam mit den katholischen Laien beschritten werden. Was ist bisher zum Synodalen Weg bekannt? Der Beitrag im Kolpingmagazin gibt eine Grundorientierung und trägt den aktuellen Stand zusammen.
Die katholische Kirche in Deutschland macht sich auf den Synodalen Weg. Es soll ein gemeinsamer Weg sein, den wir als Kolpingschwestern und Kolpingbrüder mit unserem Gebet begleiten wollen...