Josefschutzfest/Hl. Josef

Das Josef-Schutzfest gehört zu den liturgischen Veranstaltungen, die Jahr für Jahr von der Kolpingsfamilie durchgeführt werden. Es wird in der zeitlichen Nähe zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, oder am 19. März, dem Namensfest des hl. Josef gefeiert. Adolph Kolping war ein großer Verehrer des hl. Josef. Nicht von ungefähr hat er sein Werk unter den Schutz dieses Heiligen gestellt. Das Josef-Schutzfest geht unmittelbar auf Adolph Kolping zurück und ist bis heute erhalten geblieben.

Downloads

Hier findest Du Texte, Arbeitshilfen und Anregungen rund um das Josefschutzfest und den Heiligen Josef.

Apostolisches Schreiben über die Gestalt und Sendung des Heiligen Josef

Der heilige Josef – Arbeiterführer, Antikommunist oder der erste Hausmann?

Der heilige Josef in der Kunst

Die Arbeit als Ausdruck der Liebe

Held am Rand

Wer war Josef?

Dialog über den Heiligen Josef

Elemente Eucharistiefeier

Eucharistiefeier: Josef, der Mann am Rande

Gebet von Papst Paul VI.

Gedanken zu Josef, lieber Josef mein...

Gedanken zum schlafenden Josef

Geistlicher Impuls "Der heilige Josef"

Gespräch mit dem heiligen Josef

Josef, der Hörende

Josephs-Litanei

Meditation "Sein Schweigen ist der Rede wert"

Predigt "Ora et labora"

Predigt "Solidarisch leben und arbeiten"