“KOLPING gibt jungen Menschen Orientierung und unterstützt sie bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und Zukunftsplanung. Damit tragen wir zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft bei”, heißt es im Leitbild.
In der Tradition Adolph Kolpings unterstützt das Jugendwohnen Auszubildende bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit. Rund um das neue Wohnumfeld, die Ausbildung oder die Berufsschule begleitet und hilft das pädagogische Team jungen Menschen genauso wie bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Es ist die Schnittstelle zwischen Ausbildungsbetrieben, Berufsschulen, Elternhaus und Jugendlichen. Das verhindert vorzeitige Ausbildungsabbrüche und fördert einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf. Die derzeit zwölf Häuser von Kolping Jugendwohnen stehen allen jungen Menschen unabhängig von Nationalität und Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung offen.
Breite Straße 110
50667 Köln
- Telefon
- 0221 20701-174
- info@kolping-jugendwohnen.de